- mit Hunden hetzen
- - {to bait} mắc mồi, cho ăn uống nghỉ ngơi khi dừng lại ở dọc đường, cho chó trêu chọc, trêu chọc, quấy nhiễu, dừng lại dọc đường để ăn uống nghỉ ngơi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hetzen — Hêtzen, verb. reg. so wohl eilen als eilen machen, die Bewegung einer Person oder Sache beschleunigen, in welcher weitesten und eigentlichen Bedeutung es aber großen Theils veraltet ist. Es ist, I. Ein Neutrum, welches vermuthlich das Hülfswort… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hetzen — Hetzen, 1) Wild von Hunden verfolgen, fest halten u. niederreißen lassen, daher Hetze, Hetzjagd, Bären , Wolfs , Hafen , Fuchs , Hirschhetze (s.u. Parforcejagd) u. vorzüglich Sauhetze (s.u. Schwein); Hasenhetzen finden am Besten im Herbste statt … Pierer's Universal-Lexikon
hetzen — breschen (umgangssprachlich); jagen (umgangssprachlich); sausen; düsen (umgangssprachlich); flitzen; antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hund, der — Der Hund, des es, plur. die e, Dimin. das Hündchen, Oberd. Hündlein, Fämin. die Hündinn, plur. die en, der Nahme eines bekannten vierfüßigen fleischfressenden Hausthieres mit fünf Zehen und einem nach der linken Seite umgekrümmten Schwanze. 1.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reh — Rehbock (Capreolus capreolus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Hetze (2), die — 2. Die Hêtze, plur. die n, von dem folgenden Zeitworte. 1) Die Handlung des Hetzens. Eine Hetze anstellen, ein Thier mit Hunden hetzen. Auf die Hetze gehen. Die Hasenhetze, Bärenhetze, Wolfshetze, Schweinshetze oder Sauhetze u.s.f. Auch figürlich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Verlobung in Santo Domingo — Die Verlobung in St. Domingo ist eine 1811 erschienene Novelle von Heinrich von Kleist In der Novelle, die um 1800 auf der heutigen Insel Haiti (früher St. Domingo) spielt, geht es um zwei Einzelschicksale in den Wirren des damaligen… … Deutsch Wikipedia
Die Verlobung in St. Domingo — ist eine 1811 erschienene Novelle von Heinrich von Kleist. In der Novelle, die um 1800 im heutigen Haiti (früher St. Domingo) spielt, geht es um zwei Einzelschicksale in den Wirren des damaligen Befreiungskriegs. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Schwein [1] — Schwein (Sus L.), Gattung aus der Familie der Dickhäuter (Vielhufer); an allen Füßen zwei große, stark behufte Mittelfinger, mit welchen das S. ganz, u. zwei kürzere Seitensinger, mit welchen es kaum auftritt; die unteren Schneidezähne sind… … Pierer's Universal-Lexikon
Begehungsscheininhaber — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia